Nahrávám obrazovku, moment prosím ...

Loading wait a minute please ...
02 - Brunnen mit der Statue des Heiligen Florian
Mitten auf dem Hauptplatz von Frýdek, dem Zámecké náměstí (Schlossplatz), steht eines der bedeutenden Wahrzeichen der Stadt, der Brunnen mit der Statue des heiligen Florian. Der heilige Florian war der Schutzpatron, zu dem alle beteten, um die Stadt vor Bränden, Überschwemmungen und Kriegskatastrophen zu bewahren. Jede Nacht rief der Nachtwächter von Frýdek während seiner Streife durch die Stadt: "Svatý Floriáne, toť té dědiny patrone, chraň nás od věčného ohně", was "Heiliger Florian, der Schutzpatron dieses Dorfes, schütze uns vor ewigem Feuer" bedeutet. Frýdek hat im Laufe der Jahre viele große Brände erlebt, darunter in den Jahren 1592, 1688, 1702 und mehr. Am 11. April 1848 brach ein verheerender Brand im Stadtzentrum aus. Der steinerne achteckige Brunnen selbst stammt aus dem Jahr 1863. Die gusseiserne Statue des heiligen Florian, dargestellt als römischer Soldat in Rüstung mit einem Banner in seiner linken Hand und einem Wasserkrug zur Löschung eines Hausbrandes in seiner rechten Hand, wurde 1894 errichtet. Das Wasser für den Brunnen wurde durch Rohre aus ausgehöhlten Lärchenstämmen geliefert, die vom Fuße des Berges Prašivá herangeführt wurden. Nach dem Bau eines neuen Wasserreservoirs im Frýdek Forest wurde der Brunnen von dort mit Wasser versorgt. Während der kommunistischen Ära wurde der Brunnen wie der gesamte historische Stadtkern vernachlässigt und verfiel, ohne Wasserzufuhr. Alles änderte sich in den 1990er Jahren, als der Brunnen mit der Statue des heiligen Florian wie der gesamte Platz einer umfassenden Renovierung unterzogen wurde. Heute fließt das Wasser wieder aus dem Brunnen und trägt zum historischen Charakter der Umgebung bei.